Workshop OWL-Vokabulare im Kontext digitaler Forschungskollaboration (VokDF)

http://aksw.org/Events/2013/DigitaleForschungskollaboration an entity of type: Event

Im Fokus des Workshops stehen Vokabulare der verschiedener Domänen in den Geistes- und Sozialwissenschaften, deren Publikation und Entwicklung im Web, sowie Verfahren zur Angleichung. Der Workshop adressiert gleichermaßen Geistes- und Sozialwissenschaftler, IT-Experten in Bibliotheken und Informatiker.
xsd:string
Institut für Hochschulforschung Wittenberg (D); Saxon State and University Library Dresden (D); Leipzig University Library (D)

Übersicht / Overview

Im Fokus des Workshops stehen Vokabulare der verschiedener Domänen in den Geistes- und Sozialwissenschaften, deren Publikation und Entwicklung im Web, sowie Verfahren zur Angleichung. Der Workshop adressiert gleichermaßen Geistes- und Sozialwissenschaftler, IT-Experten in Bibliotheken und Informatiker.

Die Beiträge des Workshops werden in einem Tagungsband in der Reihe "Leipziger Beiträge zur Informatik" publiziert.

Organisation / Chair

  • Thomas Riechert
  • Roland Bloch
  • Ulf Morgenstern
  • Alexander Mitterle

Registrierung

  • Normal:

    • Workshop OWL-Vokabulare im Kontext digitaler Forschungskollaboration (24.9.): 75,00 Euro
    • Workshop OWL-Vokabulare im Kontext digitaler Forschungskollaboration (24.9.) und Leipziger Semantic Web Tag (23.9.): 95,00 Euro
  • Studierende:

    • Workshop OWL-Vokabulare im Kontext digitaler Forschungskollaboration (24.9.): 40,00 Euro
    • Workshop OWL-Vokabulare im Kontext digitaler Forschungskollaboration (24.9.) und Leipziger Semantic Web Tag (23.9.): 60,00 Euro

Aus den Gebühren werden die Durchführung des Workshops und die Produktion des Tagungsbandes finanziert.

## Ort: Campus der Universität Leipzig

sysont:Markdown
2013-09-24
xsd:string
Agile Knowledge Engineering and Semantic Web
2013-09-24
xsd:date
Prof. Dr. Thomas Riechert

inverse relations

5 resources AlexanderMitterle
Björn Muschall
Leander Seige
Dr. Roland Bloch
Dr. Ulf Morgenstern
4 resources Andreas Nareike
Dr. Natanael Arndt
Norman Radtke
Lydia Unterdörfel
3.687535ms